Heidelberger's Kräuter Stern 250 g
Die Bitterstoffe aus unseren Gemüsen wurden über die Jahrhunderte aus Geschmacksgründen weggezüchtet. Zum Glück gibt es aber noch Kräuter. Bertrand Heidelberger entwickelte sich zum Spezialisten auf dem Gebiet der Naturkräuter. Sein Aufgusspulver schenkt Wohlbefinden.
Heidelberger´s 7 Kräuter Stern, 250 g - Produktdaten
Lösliches Kräuteraufgusspulver zur Zubereitung eines Kräutertee-Auszuges mit leicht bitterem Geschmack
Zutaten: Anispulver, Kümmelpulver, Fenchelpulver, Wermutpulver, Schafgarbepulver, Bibernellwurzelpulver, Wacholderpulver
Aus erlesenen Kräutern ohne Beimischung hergestellt. Enthält wertvolle Bitterstoffe.
Verzehrempfehlung: Genießen Sie das bittere Aroma am besten morgens und abends. Für eine Tasse Kräutertee übergießen Sie 1/2 Teelöffel Heidelberger's 7 Kräuter-Stern mit frischem, sprudelndem kochendem Wasser und lassen den Tee 5 Minuten ziehen.
Inhalt: 250g
Fest verschlossen, kühl und trocken aufbewahren.
Hersteller:
GIAH B.V.
5281 RB Boxtel
Niederlande
*Wermut (Artemisia absinthium)
Wermut ist unser bitterstes heimisches Kraut und spielt eine wichtige Rolle in der Original-Rezeptur unseres Kräuterpulvers.
*Schafgarbe (Achillea millefolium)
Die Schafgarbe ist seit jeher ein geschätztes Kraut.
* Wacholder (Juniperus communis)
Wacholder ist ein seit Urzeiten bekanntes Kraut. Bis noch vor 50 Jahren stand vor den meisten Bauernhäusern ein Wacholderbaum oder –busch. Geschätzt wird er vor allem wegen der ätherischen Öle und Bitterstoffe.
*Anis (Pimpinella anisum)
Auch der Anis ist eine uralte Pflanze. Man nennt ihn auch römischer Fenchel oder süßer Kümmel.
*Fenchel (Foeniculum vulgare)
Fenchel ist dem Anissamen sehr ähnlich von den Inhaltsstoffen her.
*Kümmel (Carum carvi)
Kümmel wurde bereits in der Antike hoch geschätzt.
* Bibernelle (Pimpinella saxifraga)
Bibernelle ist eine vielseitige Pflanze, die sich in ihrer Geschichte immer bewährt hat.
Dose 250 g