NAC-N-Acetyl-L-Cystein 120g Pulver
Produkt-Vorteile im Überblick
- Hoch bioverfügbar
- in Pulverform
- aus rein natürlicher Quelle hergestellt
- 100% pur
N-Acetyl-L-Cystein ist im Körper in zahlreiche Stoffwechselprozesse involviert, ist Bestandteil von Haaren und Nägeln, aber auch Haut, Muskeln und Knochen und beeinflusst das Immunsystem.
Was ist Acetylcystein?
N-Acetyl-L-Cystein (auch acetylcysteine, n-acetylcysteine) ist eine eng verwandte Verbindung der schwefelhaltigen Aminosäure L-Cystein oder, anders ausgedrückt, deren stabilisierte Form. In der Supplementierung kommt NAC als Äquivalent von L-Cystein zum Einsatz und hat dieselbe Wirkweise. L-Cystein wird im Körper aus der essenziellen Aminosäure Methionin hergestellt ist unter anderem die Vorstufe bzw. ein Ausgangsstoff für die Bildung von Taurin und Glutathion.
Die Aminoethansulfonsäure Taurin beeinflusst die Signalübertragung im Nervensystem und die Herzfunktion.
NAC Wirkung
NAC gibt es als NAC Tabletten, NAC Kapseln und als Pulver. Die Wirkung ist sehr vergleichbar, wobei das Pulver durch die geringeren Herstellungskosten preislich erschwinglicher ist.
Verzehrempfehlung
Täglich 1 g (0,5 Messlöffel) mit Flüssigkeit oder in einer Mahlzeit verzehren. Die empfohlene minimale Anwendungsdauer beträgt 2-3 Monate. Ein Glas reicht für vier Monate.
Lagerung
Geschlossen, trocken, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Inhalt
100 % reines N-Acetyl-L-Cystein-Pulver 120 g
Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Geschlossen, kühl, trocken, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Wenn Sie schwanger sind, stillen, Medikamente einnehmen oder an einer Krankheit leiden, fragen Sie vor der Anwendung Ihren Arzt. NICHT mit Herzmedikamenten verwenden.
Hersteller:
Alveda GmbH
Am Stener Berg 41k
13125 Berlin