Organisches Trivala Ayurveda Pulver
Triphala Ayuveda Pulver, vegan (90g
Trivala besteht aus den getrockneten Früchten von >Amalaki, >Bibhitaki und >Haritaki. Es wirkt sich positiv auf alle drei Doshas aus - Vata, Pitta und Kapha - und enthält fünf der sechs Geschmacksrichtungen (alle außer salzig). Trivala unterstützt das normale Funktionieren der gesamten Verdauung.
ZUTATEN: Amalakipulver*, Bibhitakipulver* und Haritakipulver (aus biologischer Landwirtschaft).
Triphala besteht aus drei Kräutern – genau genommen drei Früchten – die an verschiedenen in Südostasien verbreiteten Bäumen wachsen. Sie stammen alle aus der Familie der Myrobalanen, einer Gattung der Flügelsamengewächse, die vor allem in tropischen Gebieten gedeihen. Die einzelnen Früchte haben folgende Eigenschaften:
• Amalaki (Emblica officinalis): Die Frucht des Amla-Baumes, die Amla-Beere, ist auch als „indische Gansbeere“ bekannt. In der indischen Medizin und Schönheitspflege ist sie aufgrund ihres hohen Gehalts an Vitamin C, Aminosäuren, Mineralien und Fettsäuren beliebt
Bibhitaki (Baherabaum – Terminalia bellirica): Bibhitaki ist der Sanskrit-Name eines Baumes, der besonders häufig in Südostasien zu finden ist.
• Haritaki (Schwarze Myrobalane – Terminalia chebula): Die Schwarze Myrobalane wächst sowohl im Nahen Osten als auch in Indien, China und Thailand. Die Pflanze heißt auf Sanskrit „Haritaki“ – ihre grünen Früchte sind Bestandteil der Triphala-Mischung. Im Ayurveda steht diese Frucht hoch im Kurs und gilt auch als „König der Medizin“
Einnahme:
Als Getränk zum Einnehmen: 1 Glas warmes Wasser mit einem Teelöffel Triphalapuder und einem Teelöffel Honig gut umrühren und zwischen den Mahlzeiten trinken. So wirkt die Mischung am besten und beeinträchtigt die Verdauung deines Essens nicht zu sehr.
• Als Mundspülung: Füge ca. einen Teelöffel Triphalapuder in ein Glas abgekochtes Wasser und spüle deinen Mund wiederholt gründlich aus.
• Eine ideale Menge sind 500 Milligramm bis ein Gramm pro Tag. Nur bei sehr starken Verstopfungen wurde die Menge in manchen Experimenten erhöht.
Achtung! Worauf du bei der Einnahme von Triphala achten solltest:
• Zu häufiger Konsum kann dazu führen, dass du zu viele Nährstoffe ausspülst und deinen Elektrolythaushalt durcheinander bringst.
• Kinder und Schwangere sollten Triphala nicht einnehmen. Es liegen noch keine klaren Erkenntnisse dazu vor, wie sich die Mischung auf diese Gruppen auswirkt. Unter Umständen könnte ihr Effekt zu stark sein.
• Triphala kann aufgrund des Abführ-Effekts die Wirksamkeit von Medikamenten schwächen.
An einem kühlen, trockenen und dunklen Ort bei Raumtemperatur aufbewahren.
Herkunft: Indien
100% organisch
90g Dose
Vegan und GVO frei
Lagerung
Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Herkunft: Finnland, Deutschland
Hersteller:
Kasimir + Lieselotte Kräuterkultur GmbH
Geschäftsführer: Markus Gürtler
Eisenbahnstraße 73
14542 Werder (Havel)